Liebe Afrika-Freunde,
|
und wieder ist ein Jahr vorbeigerauscht. Vor dem großen Fest ziehen wir heute nochmal kurz die Handbremse. Wir berichten von einem legendären Safariziel, zeigen Ihnen neue Reisen und verraten, wo es etwas zu gewinnen gibt. Es folgt ein Weihnachtsgruß vom Outback Africa Team, bevor es in Svenjas Zeug ganz still wird. Oder doch nicht? Lesen Sie am besten selbst!
Eine gemütliche Lektüre und einen schönen vierten Advent wünscht

Marco Penzel
|
|
Ach, dieser Seeblick!
|
|
Nein, dieses Bild ist nicht irgendwo am Meer entstanden. Es zeigt eine traditionsreiche Lodge in Simbabwe, die neu herausgeputzt wurde. Ich habe sie mir angesehen und berichte heute von der Reise dorthin. Sie führte außerdem zu den Lodges im Hwange Nationalpark, bei denen regelmäßig Elefanten
am Pool vorbeischauen und zu Safari-Camps, die im legendären Mana Pools Nationalpark den Safaristil der alten Entdecker feiern.
|
|
|
|
|
Kennen Sie die schon?
|
|
Es gibt Klassiker in unserem Programm, die haben sich seit Jahren kaum verändert. Weil es einfach gute und bewährte Reisen sind. Aber ab und an muss auch mal was Neues her. Oder eine bestehende Reise wird neu aufgezogen, um sie zu verbessern. Die jüngsten Produkte aus der Outback Africa Reisewerkstatt haben wir hier für Sie zusammengestellt.
|
|
|
Taggen und gewinnen
|
|
Outback Africa ist jetzt auch auf Instagram zu finden. Wer uns auf der Bilder-Plattform folgt, bekommt eine tägliche kleine Minisafari mit Fotos und interessanten Infos. Unter allen Kunden, die uns auf Instagram mit @outback_africa taggen und Reposts erlauben, verlosen wir in den kommenden drei Monaten jeweils eine Flasche Amarula Vanilla Spice.
|
|
|
|
Heftig geregnet hat es in Kenia und Tansania in den vergangenen Wochen, besonders in der Serengeti. Die kleine Regenzeit zum Jahresende ist stärker ausgefallen als sonst. Jetzt sollte der Regen in Ostafrika bald eine Pause einlegen. Im südlichen Afrika wird er dagegen sehnlichst erwartet. Mancherorts, etwa in Simbabwe oder in Sambia, hat er schon begonnen. An anderen Stellen gab es bisher nur ein paar Gewitterschauer. Mehr Wasser wird gebraucht, um das Korn auf den
Feldern und das Gras in den Nationalparks endlich wieder wachsen zu lassen. Die Trockenzeit war in diesem Jahr länger und entbehrungsreicher als üblich. Dennoch sind Nachrichten von ausgetrockneten Victoria-Fällen Fake News. Der Sambesi führt gerade besonders wenig Wasser, so das die Fälle schmal sind - aber sie sind noch vorhanden. Und inzwischen steigt der Pegel auch schon wieder.
|
|
|
Vorhersage für
Samstag, 21. Dezember 2019
Maun, Botswana: bewölkt, 38°C
Etosha NP, Namibia: Gewitter, 33°C
Victoria Falls, Simbabwe: sonnig, 38°C
S. Luangwa NP, Sambia: Gewitter, 33°C
Monkey Bay, Malawi: Gewitter, 31°C
|
|
Nairobi, Kenia: Gewitter, 24°C
Sansibar, Tansania: Gewitter, 28°C
Entebbe, Uganda: sonnig, 26°C
Vilankulos, Mosambik: bewölkt, 31°C
Port Louis, Mauritius: bewölkt, 32°C
Krüger NP, Südafrika: bewölkt, 36°C
Kapstadt, Südafrika: Schauer, 20°C
Bad Elster, Deutschland: Schauer, 6°C
|
|
|
Svenjas Zeug
|
|
Was sonst noch geschah – nicht immer nur in Afrika.
|
|
Stille Zeit?
Ein riesiges Geschenk strahlt durch die Nacht. Rot mit gelber Schleife. Die Münchener Allianz Arena hat sich festlich herausgeputzt und sich quasi selbst zum leuchtenden Paket verschnürt. Es ist der Samstagabend vor dem dritten Advent, kurz nach 21 Uhr. Marco, die Kinder und ich sind wieder auf der Autobahn, zurück ins Vogtland. Wir haben müde Füße und uns schwirrt noch ein bisschen der Kopf. Am Nachmittag hat Bayern München Werder Bremen haushoch besiegt – und die halbe Familie Penzel hat es live miterlebt. Die andere Hälfte, die weibliche, zieht derweil durch die Münchener
Innenstadt. Beziehungsweise wird geschoben. Auf dem festlich geschmückten Marienplatz mischen sich die Klänge von Last Christmas, O du fröhliche, Rudolph, the red-nosed Raindeer und einem Kinderchor. So viele Menschen. Als das Fußballspiel vorbei ist, ... (weiter lesen)
Frohe (laute oder leise) Weihnachtstage und einen guten Rutsch ins neue Jahr wünscht Ihnen
|
|
|
|
|
|
|