Liebe Afrika-Freunde,
|
wann geht's denn endlich wieder auf Safari? Wir bei Outback Africa sind gerade dabei, letzte Fragen zu klären, um ab September wieder Reisen zu ermöglichen. Für die Gäste, die das wollen und zu den Zielen, die erreichbar sind. Mit Tansania könnte es losgehen. Dort haben wir heute einen Reisetipp, der besonders viel Abstand vom Trubel des Alltags verspricht.
Kollegen, die im Land leben, tragen auf einer neuen Internet-Plattform aktuelle Informationen für Reisende zusammen. Unterdessen bleiben die Grenzen Botswanas noch verschlossen. Dort, am Rande des Okavango-Deltas, wohnt eine couragierte junge Dame, die uns via Video mit auf Safari nimmt.
Und wann wollen Sie wieder reisen? Ich bin gespannt auf Ihre Antwort in unserer kleinen Umfrage und sende Ihnen sonnige Grüße.
Ihr

Marco Penzel
|
|
|
Wir haben da mal eine Frage...
|
|
Nicht nur dieser Massai - ganz Afrika wartet auf die Rückkehr der Besucher. Doch welche Voraussetzungen müssen aus Ihrer Sicht dafür gegeben sein? Wann könnten Sie sich vorstellen, (wieder) auf Safari zu gehen?
|
|
|
|
Endlich ganz, ganz weit weg von allem
|
|
Schließen Sie die Augen. Und stellen Sie sich eine kleine einsame Insel vor. Mit Palmen, herrlichem weißem Sandstrand, dem warmen türkisblauen Ozean drum herum, umgeben von einem Korallenriff. Sehen Sie die Hängematte am Strand? Sie liegen dort, blicken aufs Meer, eine sanfte Brise weht durch Ihr Haar. Kein Souvenirverkäufer stört Sie, nirgendwo läuft ein Radio, Ihr Handy summt nicht, Sie sind nicht erreichbar. Die Zeit verschwimmt. Abends wunderbares Essen unter
dem Sternenhimmel. Ein kleines Robinson Crusoe Paradies für maximal zwölf Gäste. Haben Sie gerade sehnsüchtig geseufzt?
|
|
|
Die Safari zur Insel
|
|
Was, nur Strand und Erholung ist Ihnen zu langweilig? Können wir uns kaum vorstellen :-) Na gut, dann tun wir noch eine Safari dazu. Die Robinson-Insel Fanjove lässt sich hervorragend mit den großen Tierreservaten in Südtansania kombinieren: Selous und Ruaha. Die großen Distanzen überwinden Sie bequem im Buschflieger. Zur gleichen Familie wie Fanjove gehören die Safari-Camps Jongomero und Siwandu. Eine schrecklich nette Familie!
|
|
|
|
|
Tansania ist offen
|
|
„Ich würde ja reisen, wenn es wieder geht“, hat uns so mancher Kunde gesagt. Nun, es geht schon wieder. Tansania ist eins unserer Safari-Ziele, das die Grenzen geöffnet hat. Kenia folgt im August. Wir wollen ab September unsere Reisen in diese beiden Länder wieder durchführen. Weil Sie mit Sicherheit eine unvergessliche Safari erleben werden, jetzt erst recht. Und weil unsere Partner vor Ort sich gewissenhaft darauf vorbereitet haben. Sie leben mit Kind und Kegel
im Land und haben nun eine gemeinsame deutschsprachige Infoseite erstellt. Lesen Sie hier,
|
|
|
Nalas Welt
|
|
Wenn wir schon nicht selbst auf Safari gehen können, nimmt uns diese couragierte junge Dame mit in ihre Welt. Nala wächst im afrikanischen Busch am Rande des Okavango-Deltas auf. Sie begegnet den Wundern der Natur mit einer Selbstverständlichkeit, die uns staunen lässt. Hier erwacht definitiv ein neuer Stern am Guiding-Himmel.
|
|
|
|
Fast überall im Osten und Süden Afrikas ist gerade bestes Safari-Wetter. Die Regenzeit ist vorüber. Die großen Gnu-Herden erreichen in diesen Tagen den Mara-Fluss in der Nordserengeti und ziehen weiter in die Massai Mara. Die berühmten River Crossings stehen bevor - und kaum ein Tourist kann zuschauen in diesem Jahr.
Im Süden des Kontinents herrscht jetzt klares, trockenes Winterwetter. Wintertage dort sind zumeist sonnig und warm, nur die Nächte können kühl werden. Bei Pirschfahrten in offenen Fahrzeugen sollte man sich gerade in den frühen Morgenstunden noch warm anziehen. Sollte. Wenn man auf Safari gehen könnte. Wenn…
|
|
|
Vorhersage für
Samstag, 25. Juli 2020
Maun, Botswana: sonnig, 24°C
Etosha NP, Namibia: sonnig, 26°C
Victoria Falls, Simbabwe: heiter, 24°C
S. Luangwa NP, Sambia: wolkig, 27°C
Monkey Bay, Malawi: heiter, 26°C
|
|
Nairobi, Kenia: wolkig, 24°C
Sansibar, Tansania: heiter, 29°C
Entebbe, Uganda: heiter, 23°C
Vilankulos, Mosambik: heiter, 24°C
Port Louis, Mauritius: bewölkt, 24°C
Krüger NP, Südafrika: wolkig, 24°C
Kapstadt, Südafrika: heiter, 19°C
Bad Elster, Deutschland: Schauer, 26°C
|
|
Svenjas Zeug
|
|
Was sonst noch geschah – nicht immer nur in Afrika.
|
|
Zum zweiten Mal gibt es meine Kolumne in Bild und Ton. Diesmal beantworte ich im Film drei Fragen: Wie läuft's denn so? Was macht Ihr eigentlich den ganzen Tag? Und warum legt Ihr keine Reisen in Deutschland oder Europa auf?
Wie immer freue ich mich über Ihre Kommentare auf Youtube, oder senden Sie mir einfach eine Mail.
Herzliche Grüße sendet Ihre
|
|
|
|
|
|
|