Liebe Afrika-Freunde,
|
es ist angerichtet. Die Festtage können beginnen.
Wir haben einen besonderen Grund zum Feiern: Soeben hat unsere frisch renovierte Website das Licht der Welt erblickt. Da sollte sie unbedingt mal wieder reinklicken - schöner haben Sie uns (und unsere Reisen) noch nie erlebt!
Ich wünsche viel Spaß bei der virtuellen Reise durch unsere Safaris, ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein gesundes neues Jahr.
Marco Penzel
|
|
Interessant, was da herauskommt
|
Neu auf unserer neuen Website ist ein Safari-Finder. Sie beantworten sechs Fragen und bekommen dann die passenden Safaris angezeigt. Dabei fragen wir weder nach dem Reiseland noch nach der Reisezeit. Neugierig?
|
|
|
|
|
Ein Hoch auf uns
|
Was soll man machen, wenn das, was sich in der zweiten Jahreshälfte so vielversprechend entwickelte, mit einem Schlag wieder zum Stillstand gekommen ist? Eine große Flasche Champagner köpfen. Und auf alle anstoßen, die dieses Jahr mit uns auf wunderschönen Reisen waren (und währenddessen Corona mal komplett vergessen konnten). Und auf uns, denn wir haben diese Reisen ermöglicht. Zum Glück gibt es dieses tolle Team!
|
|
|
Das Wetter
|
Es ist heiß. Zum Glück haben an vielen Orten im südlichen Afrika die ersten Regenschauer eingesetzt. Sie bringen etwas Abkühlung, waschen den Staub aus der Luft und versprechen neue Nahrung für die Tiere. In den Safari-Hochburgen zwischen Etosha, Okavango, Sambesi und Luangwa steht in den kommenden Wochen der Höhepunkt der Regenzeit ins Haus. Es ist Green Season.
Im Osten Afrikas, etwa in Kenia und im Norden Tansanias, macht die Regenzeit in den ersten Wochen des Jahres dagegen eine Pause. Der meiste Niederschlag fällt dort zwischen März und Mai. Die Wochen davor gelten als gute Safari-Zeit, gerade im Süden der Serengeti und im Ngorongoro-Schutzgebiet. Dort halten sich jetzt die großen Gnu-Herden auf. Innerhalb weniger Tage kommen Tausende Kälber zur Welt. Da sind die Raubkatzen nicht weit. Die Spannung steigt…
|
|
Vorhersage für Freitag,
24. Dezember 2021
Maun, Botswana: wolkig, 34°C
Etosha NP, Namibia: sonnig, 36°C
Victoria Falls, Simbabwe: bewölkt, 32°C
South Luangwa NP, Sambia: wolkig, 37°C
Monkey Bay, Malawi: sonnig, 33°C
Nairobi, Kenia: Gewitterschauer, 24°C
Sansibar, Tansania: Gewitterschauer, 30°C
Entebbe, Uganda: Gewitterschauer, 24°C
Port Louis, Mauritius: wolkig, 31°C
Krüger NP, Südafrika: bewölkt, 26°C
Kapstadt, Südafrika: bewölkt, 24°C
Bad Elster, Deutschland: Regenschauer, 4°C
|
|
|
Svenjas Zeug
|
Was sonst noch geschah, nicht immer nur in Afrika.
|
|
Zum zweiten Mal in Folge geht ein Jahr merkwürdig zu Ende. Diesmal allerdings mit dem Unterschied, dass man vorsichtshalber nicht so große Hoffnungen in das nächste Jahr setzt. Anders war für mich auch, dass dieses Jahr geradezu verflogen ist, während das letzte zäh wie Kaugummi war. Es lag wohl auch daran, dass wir dieses Jahr zu sinnvoller, erfüllter Arbeit zurückkehren konnten (wenigstens bis Ende November). Und dass wir selbst wieder in Afrika
auf Safari waren. Das hat uns gut getan und unsere Batterien aufgeladen.
Den aktuellen Wahnsinn stehen wir auch noch durch. Und wenn dann die Reiselust zurückkehrt, sind wir für Sie da.
Tun Sie an den Feiertagen Dinge, die Sie glücklich machen. Und lassen Sie die Nachrichten mal aus. Film ab!
|
|
Ein friedliches, gesegnetes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr mit mehr Miteinander wünscht Ihnen Ihre
|
|
|
|
|
|
|
|