Strand auf Sansibar © Zuri Zanzibar
Liebe Afrika-Freunde,
wie war das vorweihnachtliche Wetter bei Ihnen: Schnee, Eis, Regen? Wie auch immer, wir dachten, ein gedanklicher Ausflug in sonnigere Gefilde könnte jetzt passen. Deshalb gibt es heute einen Ratgeber für Sansibar. Unsere neue Kollegin stellt sich im Interview vor. Wir berichten vom Black Friday bei Outback Africa. Und Svenja spricht im Video über die Trends des Reisejahres.

Ich wünsche Ihnen eine spannende Lektüre dieser Safaripost und entspannte Feiertage.
 
Marco Penzel
 
Sansibar Landkarte
Wo ist der beste Strand auf Sansibar?
Sansibar gehört zu den beliebtesten Reisezielen bei Outback Africa. Viele Gäste, die mit uns nach Tansania starten, hängen ein paar Erholungstage auf der tropischen Gewürzinsel an. Dabei tun sich viele schwer mit der Hotelauswahl und mit der Einschätzung von Ebbe und Flut. Sie auch? Svenja hat einen Leitfaden verfasst, der Ihnen den Weg zum passenden Strandhotel erleichtert.
 
Artikel lesen
 
Justine Retzar
Fünf Fragen an...
Unsere Suche nach Verstärkung für das Team war erfolgreich. Seit Oktober unterstützt uns Justine Retzar im Verkauf. Sie kam als Quereinsteigerin zu uns und hat es bis jetzt nicht bereut, ihrem alten Job den Rücken gekehrt zu haben. Wir sind froh, eine neue junge und reisebegeisterte Kollegin hinzugewonnen zu haben. Wir haben ihr ein paar Fragen gestellt.
Hier sind die Antworten
 
Das Outback-Team mit Partnern bei der
Räucherkerzen-Produktion
Black Friday bei Outback Africa
Am Freitag vor dem 1. Advent haben wir auf unserer Outback-Weihnachtsfeier ins Schwarze getroffen. Wir fuhren zum bekannten Räucherkerzen-Hersteller Huss im Erzgebirge. In der dortigen Schauwerkstatt lauschten wir zunächst bei einer Tasse Glühwein der bewegten langen Firmengeschichte, vorgetragen in Mundart (die Zugereisten waren dankbar für Dolmetscher unter den Kollegen). Dann durften wir selbst zupacken und aus der knetgummiartigen Masse ein kleines „Karzl“ nach dem anderen formen. Pechschwarze Hände inklusive. Mittlerweile sind die Kunstwerke durchgetrocknet und gebrauchsfertig. So manchen Morgen ziehen nun bei uns daheim weihnachtliche Weihrauch-Düfte durch die Küche und erinnern uns an den schönen gemeinsamen Tag im Erzgebirge.
 
Über uns
 
Das Wetter
Die Regenzeit hat eingesetzt an vielen Orten im Osten und Süden Afrikas. Safariziele in Botswana oder Sambia sind in ein grünes Kleid aus frischer Vegetation gehüllt. Der Regen hat auch etwas Abkühlung gebracht nach den heißen Wochen im Oktober und November. Für noch mehr Erleichterung sorgte der ersehnte Regen in Regionen, die eine lange Dürre hinter sich haben, wie etwa der Süden Kenias.

Wenn es grünt und blüht, ist die Vogelwelt besonders bunt. Es sind ja auch die Zugvögel aus Europa zu Gast in Afrika. Auf Safari Großwild zu entdecken, ist jetzt etwas schwieriger. Schließlich finden die Tiere überall Wasser und sind im hohen Gras nicht so leicht auszumachen. Der Höhepunkt der Regenzeit fällt im südlichen Afrika gewöhnlich auf die ersten Wochen des Jahres. Im Osten Afrikas macht der Regen dann meist eine Pause. In der Serengeti ist Safari-Hochsaison. In den nahrhaften südlichen Kurzgrasebenen des Parks bringen zehntausende Gnus und Zebras bald ihre Jungen zur Welt.
 
Riedfrosch m Okavango-Delta
Vorhersage für Freitag,
23. Dezember 2022


Maun, Botswana: sonnig, 33°C
Etosha NP, Namibia: heiter, 36°C
Victoria Falls, Simbabwe: heiter, 30°C
South Luangwa NP, Sambia: Schauer, 26°C
Monkey Bay, Malawi: Schauer, 26°C
Nairobi, Kenia: Gewitter, 25°C
Sansibar, Tansania: Schauer, 31°C
Entebbe, Uganda: Gewitter, 24°C
Port Louis, Mauritius: heiter, 31°C
Krüger NP, Südafrika: sonnig, 29°C
Kapstadt, Südafrika: bewölkt, 21°C
Bad Elster, Deutschland: Regen, 8°C
 
Svenjas Zeug
Was sonst noch geschah, nicht immer nur in Afrika.
Von einer Zeitenwende mag ich nicht sprechen, dieses Wort ist schon überstrapaziert. Vielleicht wird ja „Preiswende“ der Sache gerechter. Jedenfalls sind wir beim Reisen in einer neuen Zeit angekommen, und es ist müßig, mit den Preisen von Vor-Corona zu vergleichen. Es liegt mir am Herzen, in meinem heutigen Video mal ein offenes Wort zur aktuellen Preisentwicklung loszuwerden.

Daneben geht es mir auch um andere Trends, die sich bei Outback Africa abzeichnen. Manche davon überraschen uns, andere sind schon seit einer Weile zu erkennen.

Der Mensch vergisst das Schlimme schnell, und das ist gut so. Wir wollen nicht zurückdenken an die zweijährige Corona-Durststrecke, die bis Anfang dieses Jahres gedauert hat.
Svenja Penzel

Das alles scheint schon in weiter Ferne. Wir sind jetzt am Ende eines endlich wieder guten Geschäftsjahres angekommen, erschöpft, freudig, dankbar und auch ein bisschen stolz. Nun kann es Weihnachten werden.

Ich wünsche Ihnen ein frohes Fest und einen guten Start ins neue Jahr.
 
© Fotos in diesem Newsletter: Zuri Zanzibar, André Gabel, Huss Räucherkerzenherstellung, Marco Penzel
            
Follow us for inspiration
Outback Africa Erlebnisreisen GmbH
Schwarzenbrunn 7
08645 Bad Elster
Deutschland

Eingetragen beim Amtsgericht Chemnitz,
HRB 20839, Sitz Bad Elster
Telefon: 037437 5388-0
Fax: 037437 5388-29
info@outback-africa.de
Webseite

Geschäftsführer:
Svenja Penzel, Marco Penzel
Dieser Newsletter wurde mit Ihrem Einverständnis an gesendet. Möchten Sie in Zukunft keinen Newsletter mehr erhalten, klicken Sie bitte hier.